x
Der pädagogische Praxistipp: Routinen im Tagesablauf als Lernchance: Ich lerne mich selber anzuziehen!
- Details

Ein Tag in einer Kita enthält viele kleine Wechsel. Für die Kinder wird der Tag häufig vom Programm der pädagogischen Fachkräfte unterbrochen. Doch meist müssen nur Kleinigkeiten angepasst werden, damit sich die Kinder im Tagesablauf sicher fühlen. Es ist wichtig, in den Mikroübergängen Nähe und Lernmöglichkeiten zu schaffen.
Die Lernkultur der Zukunft entdecken: Ausstellung in der Stadtbibliothek Mitte
- Details

Vom 10.08.2020 bis 02.10.2020 präsentiert der Bananenblau Verlag zusammen mit der Klax Kreativwerkstatt in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek praxisnahe Fachbücher für PädagogInnen und kreative Lernangebote für Krippe, Kindergarten und Grundschule mit dem Schwerpunkt digitale Medien und projektbasiertes Lernen.
Aus der Praxis für die Praxis – Der pädagogische Fachverlag Bananenblau stellt sich vor
- Details

Als Praxisverlag für PädagogInnen besteht das Ziel von Bananenblau in der Veröffentlichung pädagogischer Publikationen, die sich durch ihre Aktualität und ihren praktischen Bezug auszeichnen. Die Praxisbücher sollen PädagogInnen eine Hilfe sein und ihnen wertvolle Anregungen und Tipps für den Berufsalltag geben. Erweitert wird das Portfolio durch eine kleine Auswahl an Kinderbüchern sowie Ratgeber.
Der pädagogische Praxistipp: Narrative Wand: Ein kleines graues Eselchen
- Details

Das Lied vom kleinen grauen Eselchen, das durch die Welt zieht, mit seinem Hinterteil wackelt und fröhlich „i-ah, i-ah“ ruft, singen kleine Kinder besonders gerne. Mit diesem Lied können sie Tiere in ihren Bewegungen und Lauten nachahmen. Die beiden Frösche machen „quak, quak“, die drei Vögelchen „piep, piep“ und selbst die langsamen Schnecken machen „oje, oje“.