x
Rituale und Routinen, die den Alltag in pädagogischen Einrichtungen strukturieren, helfen Kindern wie Erwachsenen dabei, sich in der neuen Einrichtung zurecht zu finden. Wenn sie wissen, wann sie wo sein müssen und was als nächstes passieren wird, dann können sie sich aktiv am Tag beteiligen und haben die Sicherheit, in der neuen Situation angekommen zu sein. Morgenkreise können dabei eine ganz entscheidende Rolle einnehmen, wenn sie richtig durchgeführt und vorbereitet werden.
Das Funktionsraumprinzip, auch Fachraumprinzip genannt, ist vielen aus dem Schulkontext geläufig und wird in der Klax-Pädagogik auf den Kindergarten übertragen. Dies erfolgt aus der Überzeugung, dass Kindergärten und Schulen sich von den mit Tischen und Stühlen zugestellten Räumen trennen müssen, um den Kindern Platz für Entdeckungen, Spiele und Kreativität zu geben. Räume brauchen eine Funktion.